Faire Löhne (Teil 1)
Wahlprogramm (Teil 5/6) - IGBCE-Liste
Fünfter Teil unseres Wahlprogramms für die Betriebsratswahl 2022 bei BI - Mehr Entgelt?! - klick rein.
Am Freitag 18.02.22 folgt der letzte Teil des Programms - seid gespannt!
(Jeden Dienstag und Freitag findet ihr hier neue Infos zu unserer IGBCE-Liste)

Faire Löhne (Teil 1)
9. Entgelte
Wir setzen uns für eine konsequente Umsetzung des BETV (Bundesentgelt Tarifvertag) ein! Mit der Konzernbetriebsvereinbarung Entgeltentwicklung haben wir eine gute Lösung gefunden, den Übergang zu gestalten. Der Tarifvertrag sieht vor, dass nach ausgeübter Tätigkeit bezahlt wird. Hier gilt es, die Richtbeispiele zukunftsgerichtet auf die kommenden Jahre anzupassen. Derzeit ist kein Übergang aus dem Tarifvertrag in den AT-Bereich vorgesehen – obwohl langjährige Tarifmitarbeiter*innen wertvolle Erfahrungen und großes Wissen haben. Hier sieht die IGBCE Handlungsbedarf und die Erfahrungen der IGBCE-Betriebsräte können helfen, den Übergang vom Tarif in den außertariflichen Bereich klarer zu definieren.
10. KAAT
Die Initiative KAAT (kaufmännische, akademische und außertarifliche Beschäftigte) soll diesen Mitarbeitenden die Arbeit der IGBCE näherbringen. Denn WIR sind für alle da. Wir vertreten neben den Labormitarbeitenden auch akademische Angestellte, Assistenten*innen und Arbeitnehmer*innenüberlassungen. In den meisten Fällen haben alle gemeinsame Interessen. Von guten Tarifabschlüssen beispielsweise profitieren auch AT-Beschäftigte. Gleichzeitig haben KAAT-Beschäftigte auch spezielle Herausforderungen und Interessen in ihrem Arbeitsumfeld. Auch für diese setzen wir uns ein – als IGBCE-Betriebsrat, aber auch als Gewerkschaft (vgl. KAAT.net).