...und in der Zukunft (Teil 1)
Wahlprogramm (Teil 3/6) - IGBCE-Liste
Dritter Teil unseres Wahlprogramms für die Betriebsratswahl 2022 bei BI - alles rund um unsere Zukunft.
Am Freitag 11.02.22 bekommt ihr Infos zur Digitalisierung und Nachhaltigkeit! - lasst euch das nicht entgehen.
(Jeden Dienstag und Freitag findet ihr hier neue Infos zu unserer IGBCE-Liste)

... und in der Zukunft (Teil 1)
5. Azubis
Die duale Ausbildung war und ist ein Garant des Wohlstands in Deutschland. Durch das System der parallelen Ausbildung im Betrieb und der Berufsschule/Hochschule werden hochqualifizierte Fachkräfte herangezogen. In der aktuellen Situation des Fachkräftemangels wollen wir als IGBCE-Liste die Zahl der internen Ausbildungen bei uns am Standort weiter hochhalten und wo möglich erhöhen.
Hier wollen wir auch den Einfluss der IGBCE über den „Runden Tisch für Ausbildung und Arbeitsmarktfragen“ nutzen.
Zudem setzten wir uns hier im Betrieb für eine attraktive und zukunftssichere Ausbildung ein, damit wir auch die passenden Bewerber*innen und Azubis für unser Unternehmen bekommen. Konkret bedeutet dies: Zukunftssicherheit durch weitere Integration der Themen Digitalisierung, Fremdsprachen und technische Neuerungen in die Ausbildung. Für die Attraktivität als Auszubildendenbetrieb brauchen wir Zuschüsse wie Wohn- und Fahrgeld, die allen Azubis lückenlos zugutekommen, Konzepte zur Azubigesundheit sowie die unbefristete Übernahme direkt nach der Ausbildung als Regelfall.
6. Qualifizierung und Weiterbildung
Wir setzen uns für mehr und bessere Qualifizierungs- und Weiterbildungsmaßnahmen in allen Bereichen ein. Jede*r, die*der etwas Neues lernen möchte, soll dazu die Möglichkeit bekommen. Unsere oberste Priorität ist hier ein Konzept für lebenslanges und bedarfsorientiertes Lernen. Denn Lernen ist nicht nur abhängig vom Alter, sondern auch von der Lern-Art. Das heißt, die Inhalte müssen in unterschiedlichen Lernmethoden angeboten werden, um den Mitarbeitenden die Beschäftigungsfähigkeit zu sichern. Wir wollen, dass alle im Betrieb schon heute die Kompetenzen der Zukunft erlernen können. Mit der IGBCE haben wir einen starken Partner im Rücken, der sich schon lange mit der Arbeit der Zukunft auseinandersetzt – und diese auch auf bundespolitischer Ebene mitgestaltet.