...und in der Zukunft (Teil 2)
Wahlprogramm (Teil 4/6) - IGBCE-Liste
Vierter Teil unseres Wahlprogramms für die Betriebsratswahl 2022 bei BI.
Am Dienstag 15.02.22 gehts an die Kohle - der erste Teil zu "Faire Löhne".
(Jeden Dienstag und Freitag findet ihr hier neue Infos zu unserer IGBCE-Liste)

... und in der Zukunft (Teil 2)
7. Digitalisierung
Digitalisierung muss gut gestaltet werden. Wir kämpfen dafür, dass ihre Chancen genutzt werden können, und gleichzeitig ihre Risiken in Schach gehalten werden. Wir wollen dabei helfen, Vertrauen in die Digitalisierung zu schaffen. Wir setzen uns auch in diesem Bereich für umfassende Weiterbildungen für Arbeitnehmer*innen ein.
8. Nachhaltigkeit (BI Green)
Als Kandidat*innen der IGBCE-Liste stehen wir zu einer erfolgreichen „Energiewende“, um die notwendigen Klimaziele zu erreichen. Wir benötigen ein nachhaltiges Wirtschaften im Sinne unserer nachfolgenden Generationen. Dabei sehen wir BI als großen Konzern bei der Transformation in einer besonderen Verantwortung. Wir fordern daher von unserem Arbeitgeber, alles Erdenkliche zu tun, um den CO2-Fußabdruck der Firma so effektiv wie möglich zu senken. Dafür ist ein Bündel an Maßnahmen notwendig: Wir brauchen einen klaren Vorrang der Deutschen Bahn gegenüber Flügen bei dienstlich notwendigen Reisen. Abhängig vom Veranstaltungsort gilt das auch gegenüber Fahrten mit der Dienstwagenflotte. Unser Ziel ist es, die Elektrifizierung hier voranzutreiben. Auf unserem Campus brauchen wir eine Strategie für mehr Grünflächen: Das Grünflächenkonzept muss wieder reaktiviert werden und mit der Werksentwicklung im Einklang stehen.
Wir sind froh und stolz mit der IGBCE eine Gewerkschaft zu vertreten, die politisch relevanten Einfluss nimmt. So begegnen wir diesen zukünftigen Herausforderungen nicht ohne Mitsprache und Mitbestimmung der Beschäftigten. Am Ende darf es nicht auf Kosten von Arbeitsplätzen gehen. In dieser wichtigen Frage wollen wir die IGBCE auch vor Ort in Biberach stärken.